Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Perfekte Verhältnisse. Der Gletscher ist in der Fläche unter der Mittelstation (Querung Richtung Hohlaubgrat) aper, sonst schneebedeckt. Kletterstelle einigermassen trocken, problemlos. Meist gute Spur und guter Trittschnee. 1A.
Bleibt gut. Früh starten wird wichtiger bei diesen Temperaturen...
Heute war eine "Sonnenaufgangsfahrt" 05:30 Saas Fee ab. Mit GA 34.50 CHF retour. Ein deutsches Paar wollte der Bahnwart nicht in der Mittelstation Hohlaub aussteigen lassen. Nachdem sie und wir eine Bestätigung unterschrieben hatten dass wir uns in ungesichtertem Gelände befänden, tat er es dann doch. Er hatte aber mit seiner Einschätzung nicht unrecht. Kaum aus dem Stollen kam die Frage "Was meint ihr denn, wo geht es jetzt lang...?". Dann trotteten sie uns im Abstand von 2m hinterher. Unglaubliche Vorbereitung...
Über den Hohlaubgrat bestiegen das Allalinhorn heute wohl 50 Personen, über die Normalroute wohl 150...
Da perfekte Verhältnisse 2:30 bis zum Gipfel und in 45min im Mittel Allalin. Dafür beinahe 2h Gipfelpause da es auch schön warm und windstill war.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 23.08.2011, 10:29Aufrufe: 3037 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Allalinhorn (4027m)

Hohlaubgrat ab Mittelstation MetroAlpin

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte