Rohrspitzli (3220m)12.03.2025
Verhältnisse vom 04.05.2003
Chelenalphütte-Susten?Gwächtenhorn (3500m)
Samstag:
Strasse bis zum Stausee befahrbar, Alpentaxi benutzen.
Die Skier müssen bis nach dem Stausee bis P.1893m (Hinter Röti) getragen werden.
Skiaufstieg bis auf 2140müM. (Roter Felsen, Kletterkarten Schneefrei).
Der Letzte Teil zur Chelenalphütte kann bequem auf dem Sommerweg aufgestiegen werden.
Sonntag:
Skiaufstieg ab Hütte möglich, der erste Teil werden die Skier besser auf den Rucksack geschnallt.
Gletscher gut eingeschneit, Spalten mehrheitlich zu.
In der Abfahrt: Pulver oder wunderbarer Sulz!
Es kann bis zum Steingletscher abgefahren werden.
Alpentaxi nach Meiringen
Strasse bis zum Stausee befahrbar, Alpentaxi benutzen.
Die Skier müssen bis nach dem Stausee bis P.1893m (Hinter Röti) getragen werden.
Skiaufstieg bis auf 2140müM. (Roter Felsen, Kletterkarten Schneefrei).
Der Letzte Teil zur Chelenalphütte kann bequem auf dem Sommerweg aufgestiegen werden.
Sonntag:
Skiaufstieg ab Hütte möglich, der erste Teil werden die Skier besser auf den Rucksack geschnallt.
Gletscher gut eingeschneit, Spalten mehrheitlich zu.
In der Abfahrt: Pulver oder wunderbarer Sulz!
Es kann bis zum Steingletscher abgefahren werden.
Alpentaxi nach Meiringen
Weiterhin gut, Schnee schmilzt so langsam in die Höhe, der Aufstieg zur Chelenalphütte kann zur Zeit auch noch spät Nachmittags unternommen werden.
Wasser läuft direkt neben der Hütte, beim Schild Klettergarten
Schade gibt es immer noch Heliskiing in diesem Gebiet!
Schade gibt es immer noch Heliskiing in diesem Gebiet!
Routeninformationen
Chelenalphütte-Susten?Gwächtenhorn (3500m)
Göschenen, Alpentaxi bis Parkplatz Göscheneralpsee P. 1782
Letzte Änderung: 05.05.2003, 00:00Aufrufe: 402 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte