Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.05.2025

Kronberg (1663m): Ab Lehmen

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourstart um 8.30 bei 12° mit Sonne und mittlerer Bewölkung. Die Wetterprognosen für heute waren schon seit Tagen schlecht. Die Realität war aber eine andere: Ich erwischte heute viel Sonne und erst kurz nach meiner Rückkehr nach Lehmen um ca.13.30 setzte Regen ein.

Die Wegverhältnisse waren heute sehr gut. Schnee findet man auf der ganzen Route nirgends mehr. Die kurzen nassen und matschigen Wegpassagen (z.B. im Bruggerwald unter der Chammhaldenhütte) störten gar nicht.

Erst auf dem Kronberg beschloss ich, nach Konsultation des Regenradars, die deutlich längere Abstiegsroute über Chammhaldenhütte - Potersalp unter die Füsse zu nehmen. So gab es gesamt immerhin noch rund 17km.

Sowohl beim Aufstieg über die Wartegg, wie auch beim Abstieg über Chammhaldenhütte - Potersalp traf ich heute nur wenige Wanderer. Der Normalweg von Jakobsbad über die Scheidegg wurde heute aber trotz schlechter Wetterprognosen relativ gut besucht.
Nächste Woche soll eher nasses Wetter mit Schnee bis ca.1500m herrschen - wenn denn die Prognosen stimmen... :-)
Geplant war heute eigentlich ein "fauler Regensonntag". Aber dann kam alles anders. So gab's wieder eine sehr schöne Frühlingstour...!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Kronberg (1663m)

Ab Lehmen
Lehmen - Pkt.921 - Ahorn - Wartegg - Studen - Kronberg - Langälpli - Chammhaldenhütte - Potersalp - Schwizerälpli - Pkt.1163 - Vordere Leu - Lehmen
Bergwanderausrüstung
Letzte Änderung: 04.05.2025, 15:31Aufrufe: 636 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Kronberg (1663m)

Ab Lehmen


Wanderung

T 2

700 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte