Wolfsschlucht (891m)19.04.2025
Verhältnisse vom 10.02.2012
Wasserfallen (800m): U.Odermatt "Hot Eis" Gebiet 40 Reigoldswiler Wasserfalle
Es gibt Juraeis!! Wegen der Kälte manchmal noch etwas hart aber genug. Das Schelmenloch ist perfekt, Schönschelmen etwas heikel am Ausstieg sonst aber top.
Wem einiges noch etwas zu "röhrig" erscheint, kann vieles top-Ropen.
Wem einiges noch etwas zu "röhrig" erscheint, kann vieles top-Ropen.
komplett Lawinensicher
Sollte die Kälte noch ein paar Tage andauern wird es nur noch besser!
Dürfte dieses Wochnende einiges los sein an den dortigen Eisrouten...
(Gipfelbuch sei dank?!)
(Gipfelbuch sei dank?!)
Routeninformationen
Wasserfallen (800m)
U.Odermatt "Hot Eis" Gebiet 40 Reigoldswiler Wasserfalle In der Regel handelt es sich um Einseillängen-Routen bis 45Meter. Ab Wi2 bis Wi5 sowie einige Mixedrouten.
Erstaunlich oft bildet sich fast jedes Jahr gegen Ende Januar bis Mitte Februar brauchbares Eis das Eisklettern ermöglicht.
Erstaunlich oft bildet sich fast jedes Jahr gegen Ende Januar bis Mitte Februar brauchbares Eis das Eisklettern ermöglicht.
Mit Bus bis Reigoldswil Dorfplatz oder mit PW bis Talstation Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen. Der Strasse folgend weiter talauf, bis in einer Rechtskehre der Wanderweg "Jägerwegli/ Schelmenloch" links abzweigt. Mehr oderweniger dem Bach folgend steil aufwärts zwei mal eine Forststrasse queerend bis direkt unter die Eisfälle (45 Min.).
Oder mit der Luftseilbahn bequem hoch und in ca.15 Min. zuerst den Schlittelweg und dann das "Jägerwegli" absteigend zum Eis.
Oder mit der Luftseilbahn bequem hoch und in ca.15 Min. zuerst den Schlittelweg und dann das "Jägerwegli" absteigend zum Eis.
Letzte Änderung: 10.02.2012, 21:17Aufrufe: 2268 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wasserfallen (800m)
U.Odermatt "Hot Eis" Gebiet 40 Reigoldswiler Wasserfalle
Eisklettern
Karte