Rothorn (2338m)20.03.2023
Verhältnisse vom 12.02.2012
Gamserchopf (3403m): Normalroute ab Fletschhornhütte
Aufstiegsroute ab Fletschhornhütte von starkem Wind geprägt. Zastrugis und Blankeis bis zum Pass zwischen Senggchuppa und Gamserchopf. Für Geübte ist der Eisaufstieg über die blankgefegte Senggchuppa kein Problem.
Zustieg bis Fletschhornhütte: via Gspon - Simelihorn ins Mattwaldtal gestiegen. Kein schöner Schnee, alles windgepresst. Südwestflanke vom Simelihorn voller Steine - wenig Schnee. Neu umgebaute Fletschhornhütte ist von weitem sichtbar. Hütte war auch kaum eingeschneit.
Abfahrt via Lücke in Rothorngrat nach Saas Balen. Den Grat direkt unter den felsigen Grataufbau zur Senggchuppa gequert und danach erst westlich und danach südwestlich den Hang gequert. Über endlos windgepressten Schnee bis zur Grüebu Alp. Über Hänge, durch Wald und schliesslich auf einer schönen Forststrasse nach Saas Balen.
Zustieg bis Fletschhornhütte: via Gspon - Simelihorn ins Mattwaldtal gestiegen. Kein schöner Schnee, alles windgepresst. Südwestflanke vom Simelihorn voller Steine - wenig Schnee. Neu umgebaute Fletschhornhütte ist von weitem sichtbar. Hütte war auch kaum eingeschneit.
Abfahrt via Lücke in Rothorngrat nach Saas Balen. Den Grat direkt unter den felsigen Grataufbau zur Senggchuppa gequert und danach erst westlich und danach südwestlich den Hang gequert. Über endlos windgepressten Schnee bis zur Grüebu Alp. Über Hänge, durch Wald und schliesslich auf einer schönen Forststrasse nach Saas Balen.
Keine eigentlichen Lawinenabgänge festgestellt. Auf der ganzen Route vom Simelihorn bis zur Fletschhornhütte Wumm-Geräusche. In einem steileren Hang am Simelihorn Rissbildungen auf der obersten Schneedecke, aber nur von geringen Dimensionen. Südlich vom Rothorngrat stabilere Bedingungen.
Schnee wird kaum besser. Mehr Schnee ohne Wind würde dem Gebiet gut tun.
Die Fletschhornhütte wurde im letzten Sommer umgebaut. Matratzen, Decken, eine Petrollampe und Holz vorhanden. Hütte fernab jeglicher Winterzivilisation.
Routeninformationen
Gamserchopf (3403m)
Normalroute ab Fletschhornhütte Route über den Mattwaldgletscher analog zum Aufstieg zur Senggchuppa (Route 616).
Letzte Änderung: 12.02.2012, 19:19Aufrufe: 3041 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gamserchopf (3403m)
Normalroute ab Fletschhornhütte
Skitour
350 hm
Karte