Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
alles gut abgestrahlt(Harsteisen),Aufstieg NW Couli guter Frontzackentrittschnee(Pickel nicht nötig).Abfahrt direkt von Gipfel(dieses Jahr kein Wächtendropin in50°Gelände),kurz eisig(eher rechts bleiben),dan Knusperkruste griffig durchs Couli mit Pulferabschnitten-top.Flanke unten raus immer besser ansulzend bis unten(10.00 war Heute viel zu früh).Aufstieg 2 bis Einfahrt mit Ski/Hartseisen).Dann nur der Hammer:Presspulfer vom Feinsten,desshalb Nebencouli auch noch eingepackt(keine Eisen nötig/Trittschnee tief),und Abfahrt von Pulfer(1-2 kleine Stellen eisig) in Sulz übergehend bis PW-top.
auch Aufstieg über Stierengrat gute Bedingungen.
nichts-Haubtflanke ist Plan wie ein Babyhintern-keine fetten Lawienezüge wie Normal.
mit Umschwung neu beurteilen-de haut no mau mit neuem Puder! Strasse währe fast bis Salzmatt gefräst.
mit der Variante merkt man vom Skigebiet Schwarzsee so gut wie nichts.
Gruss an Lüku vom Gipfel/Normalroute-hoffe du bist gut runtergekommen-hab dich nicht mehr gesehen unten wie abgemacht.Sonst keine Menschenseele am Berg heute-so schöööön!
Nach Tour unbedingt in Buvette Gantrischli im Muschere go ichere.immer Wochenende offen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.03.2012, 18:21Aufrufe: 2606 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Kaiseregg (2185m)

NW-/N-Flanke und Couloir

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte