Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Die Querungen sowie die Nordrampen sind alle gut begrünt. Man sollte also ein paar sonnige Tage zuvor dort verstreichen lassen. sonst ist die Tour recht rutschig.
Die Tour kann in beiden Richtungen gegangen werden.
aktuelle Webcam-Bilder: http://www.bergbahnentoggenburg.ch/sommer/aktuell/webcams/ Gipfel-Übersichtskarte: http://www.bergbahnentoggenburg.ch/sommer/aktuell/anlagen-wanderwege/
Die alte Kistenbahn hat mich begeistert. Solide, einfache Technik, die funktioniert.
http://www.jwalker.ch/selun/selun.html

Die Ochsenhütte ist eine Empfehlung: http://www.ochsenhuette.ch/oh/
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.07.2013, 23:14Aufrufe: 2195 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wart (2068m)

Vordere Selunalpe - Wart - Schären - Nägliberg - Vord. Selunalpe

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1200 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte