Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Ab Allalinpass musste neu gespurt wurden, danke an die Vorspurer. Spaltensturzgefahr ist auf der Route nicht zu unterschätzen, einige knapp verdeckte Löcher, Anseilen empfehlenswert.
Couli hoch guter Trittschnee, Querung ok, Rest im Fels, da Rinne hoch noch blank.
Abfahrt wie Aufstieg und dann Mattmark runter, anfangs guter Schnee, danach wechselnde schlimme und schlimmere Windharschverhältnisse. Auf der Langlaufloipe kommt man noch recht weit bis Saas Almagell, Skier vorher besser gut wachsen, ist sonst ein ziemliches Gestöckele.
Rimpfischhorn Nordgrat Gendarme noch ziemlich blank, dachten eigentlich, dass das eine coole Pow-Abfahrt sein könnte, leider fehlt der Pow.
Viel Volk am Strahlhorn, sah ziemlich abgeblasen ab Adlerpass aus.
Wird wohl erstmal so bleiben, Schnee unten wohl abnehmend.
Das Rimpfischhorn hat jetzt auch ein Gipfelbuch:-).
Bewartung auf der Britanniahütte nett und zuvorkommend, trotz ziemlich voller Hütte.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 30.03.2014, 09:27Aufrufe: 3668 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Rimpfischhorn (4199m)

Britanniahütte - Allalinpass - Rimpfischhorn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte