Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3700m
Start um 8.50 vom Diavolezza /Persgletscher. Für die Abfahrt hat es gerade noch genug Schnee um zwischen den Steine durchzukommen. Hinüber zum Fortezza 3320Hm und auf 3160Hm unterhalb vom Buuch abgefahren. Hinauf durch den Buuch und weiter zu Fuorcla Crast'Agüzza. Bis unterhalb der Fuorcla 3400Hm harter Schnee, sodass man ohne Ski hätte bestes gehen können. Oberhalb schuppige Schneeoberfläche, die nicht schön zum Abfahren war. Spalten gut zu, direkter weg möglich, keine Schwierigkeiten, trotdem Augen offen halten. Löcher gibt's immer wieder. Hab niemand angeseilt gesehen.
Da wir so spät gestartet sind, waren wir pünktlich zum Aufzug der Quellwolken am Grat. Mangels Sicht zum Gipfel und mit der Befürchtung später den Gletscher ohne Sicht abfahren zu müssen, haben wir abgebrochen. Unterhalb vom Buuch auf der Ostseite des Gletscher um 15Uhr schönsten Firn angetroffen. Auch hier kaum offene Spalten. Ab Ende der Gletscherzunge ist Schluss mit den Ski. Ca. 50min bis Morteratsch.
Piz Bernina und Co nur noch machbar, wenn man um 6Uhr von der Diavolezza startet. Dürfte bald auch schon zu gut Fuss machbar sein. Durch den Buuch sicherlich noch 2 Wochen oder länger gut machbar, je nach weiter Wetterentwicklung.
Biancograt wurde mit Ski befahren. Unterhalb der Felsinsel gerade abgefahren zur Felskante. 1 oder 2x abgeseilt und weiter durch die Firnrinne unterhalb der Fuorcla Prievlusa zum Morteratschgletscher. Respekt den beiden!
Letzte Änderung: 28.05.2014, 10:54Aufrufe: 3991 mal angezeigt

Crast´Agüzza (3854m)

oberer Westgrat von Fuorcla Crast'Agüzza

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1100 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte