Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Anfellen schon ab Autoparkplatz möglich, Aufstiegt dann eigentlich trotz recht magerer Schneelage gut möglich. Sind dann rauf bis zur Liftstation - dann aber nicht nach rechts zum Bilstein, sondern an der Piste entlang. Skibetrieb war keiner, insofern war es recht entspannend. Die Traverse durch den Wald war ebenso besser eingeschneit als zunächst angenommen. Der Gipfelhang war dann auch in der Abfahrt recht gut zu fahren - kaum verspurt, nur ein paar Schneeschuh-geher unterwegs gewesen. Generell eigentlich eine nette kurze Nachmittagstour, bei gutem Wetter und ok-en Schneebedingungen.
keine
mit noch mehr Schnee natürlich besser.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 25.01.2015, 18:25Aufrufe: 1874 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hohe Winde (1204m)

Von Oberbeinwil auf den Gipfel

Alle Routendetails ansehen

Skitour

610 hm

1.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte