Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.08.2003

Chapütchin (3232m)

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Alles schneefrei, Gletscherresten ausgeapert. Interessante Kletterei in recht gutem Fels. Gletscherwasserquelle 20 m unter dem Gipfel, auch sonst genügend Wasser gegen den Durst auffindbar. Wenig Leute, wenig Tiere (zu warm!) schöne Flora. Eine Tour für Geniesser, die gerne Neues erkunden und eine gute alpine Nase haben. Möglichkeit den Piz Zadrell oder Piz Saglieins anzuhängen.
Früh starten, auch wenn die Velofahrt in die Vereinahütte noch lange im Schatten liegt. Die Tour ist ziemlich lang...Kurzes Seil mitnehmen wirkt beruhigend.
Zur Vereinahütte hinauf gibt es auch einen Busbetrieb ab Bahnhof Klosters. Anfrage am besten direkt bei der Vereinahütte.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Chapütchin (3232m)

Klosters-Monbiel-Vereinahütte-Vernelatal-SE-Flanke-Chapütchin-Abstieg S-Grat- Aufstieg N-Grat zum Zadrellgrat-Val Saglieins-Vereinapass-Vereinatal-Vereinahütte-Klosters
Letzte Änderung: 12.08.2003, 00:00Aufrufe: 650 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte