Menu öffnen Profil öffnen
HochtourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Viel Schnee in SW-Flanke, zumeist tragend, bequem mit Steigeisen ab Lammerenbach bis zum Gipfel. Felskontakt erst auf dem Grat.
Grat auch noch reichlich eingeschneit, insgesamt sehr gute Verhältnisse auf der ganzen Tour.
Seil haben wir nicht gebraucht, Steigeisen und Pickel sind aber kein Luxus.

Übergang zur Cavardiras-Hütte vom Tschingelfirn bei Pt. 2782 hat nicht funktioniert, erschien uns zu heikel (200m in steiler Flanke abklettern, wenig Sicherungsmöglichkeiten, man sieht nicht bis unten). Daher zurück durchs Maderanertal - inmitten üppiger Blumenwiesen, Murmeli, Steinwild...
Der viele Schnee als Schutz vor Steinschlag und als Abstiegshilfe sehr nützlich. Düssi ist ein grosser Steinhaufen, wo man bei genauem Hinschauen interessanterweise aber auch immer wieder Glitzerndes finden kann!
Die Hinterbalmhütte ist sehr zu empfehlen. Weit ab von prestige-trächtigen und massentouristischen Tourenzielen findet man in wilder Landschaft eine gemütliche Absteige mit sehr guter Bewirtung - Jassgegner inklusive!
Letzte Änderung: 05.07.2016, 14:08Aufrufe: 2677 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gross Düssi (3256m)

Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS

1440 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte