Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital15.06.2023
Routenbeschreibung
Gross Düssi (3256m)
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital
Von Hinterbald via Düssi entlang eines Weg, später dann auf Wegspuren hinauf in das Geröllfeld Schattig Düssi. Je nach Jahreszeit noch Firn. In der Rinne nach links Ausschau halten, die Markierungen sind in der Nähe der äusseren Kante. Der Felsriegel wird von rechts unten nach links oben durchstiegen, eine Stelle erfordert kräftige Kletterei an guten Griffen (mit Pfeilen markiert).
Dann Ausstieg und im Geröll auf den Südgrat, der oberste Gipfelgrat hat nur noch wenige leichte Kletterstellen.
Der Südgrat im Abstieg überschreitet den Klein Düssi etwas ausgesetzt mit Kletterstellen im 2. Grad. Allgemein sind viele Stellen plattig abschüssig. Bei Nässe oder Schnee wird diese Route sehr heikel und zeitraubend!
Unter dem Klein Düssi wird ein längerer Gratabbruch gut markiert im Zickzack über Bänder abgeklettert. Zum Schluss überwindet ein rund 5m langes Fixseil eine glatte Stelle mit wenig Tritten.
Der Tschingelfirn erlaubt einige Rutschpartien, ehe vor dem Tschingelsee mühsames Gelände mit brüchigen Blöcken die Orientierung erschwert. Eventuell kann man vorteilhaft einen weiten Bogen links über Firn machen.
Vom Tschingelsee mit grossem Steinmann leitet ein guter Weg zurück ins Brunnital und wieder zur Hinterbalmhütte.
Zeitbedarf für den Aufstieg rund 4.5 Stunden, Abstieg via SW-Grat und Tschingelseeli nach Hinterbalm rund 3.5 Stunden.
Der Abstieg ins Tal zieht sich dann noch sehr lange hin, die Talstation Golzern liegt vom Gipfel 9 km, rund 2.5 Stunden ab Hinterbalm entfernt!
Aufstieg 1'440 Hm, Abstieg nach Bristen 2'400 Hm
Dann Ausstieg und im Geröll auf den Südgrat, der oberste Gipfelgrat hat nur noch wenige leichte Kletterstellen.
Der Südgrat im Abstieg überschreitet den Klein Düssi etwas ausgesetzt mit Kletterstellen im 2. Grad. Allgemein sind viele Stellen plattig abschüssig. Bei Nässe oder Schnee wird diese Route sehr heikel und zeitraubend!
Unter dem Klein Düssi wird ein längerer Gratabbruch gut markiert im Zickzack über Bänder abgeklettert. Zum Schluss überwindet ein rund 5m langes Fixseil eine glatte Stelle mit wenig Tritten.
Der Tschingelfirn erlaubt einige Rutschpartien, ehe vor dem Tschingelsee mühsames Gelände mit brüchigen Blöcken die Orientierung erschwert. Eventuell kann man vorteilhaft einen weiten Bogen links über Firn machen.
Vom Tschingelsee mit grossem Steinmann leitet ein guter Weg zurück ins Brunnital und wieder zur Hinterbalmhütte.
Zeitbedarf für den Aufstieg rund 4.5 Stunden, Abstieg via SW-Grat und Tschingelseeli nach Hinterbalm rund 3.5 Stunden.
Der Abstieg ins Tal zieht sich dann noch sehr lange hin, die Talstation Golzern liegt vom Gipfel 9 km, rund 2.5 Stunden ab Hinterbalm entfernt!
Aufstieg 1'440 Hm, Abstieg nach Bristen 2'400 Hm
Verhältnisse zu dieser Route
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital04.09.2022
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital28.08.2022
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital02.07.2022
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital31.07.2018
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital29.07.2016
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital04.07.2016
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital07.07.2013
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital11.09.2012
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital22.08.2010
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gross Schärhorn (3294m)Klausenpass – Chammlilücke – NO-Flanke
Clariden (3267m)Ab Klausenpass über Iswändli auf den Clariden und über Tüfelsjoch wieder abgestiegen
Clariden (3267m)Vom Klausenpass über Iswändli
Piz Giuv (3096m)ab Rueras durchs Val Giuv - Südostflanke und Ostgrat
Clariden (3267m)von der Claridenhütte über die E-Flanke
Gross Düssi (3256m)
Hinterbalmhütte - SW-Flanke; Abstieg Südgrat - Tschingelsee - Brunnital
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte