Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.03.2005

Wildstrubel Ostgipfel (az) (3243m)

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Ab Strubelgletscher vom Wind verfrachteter mehliger Schnee in der Spur (rutschig). Bei der Querung unter der Wächte zum Frühstücksplatz ist die Spur etwas tief angelegt, so dass man die letzten 40m die Skis tragen muss, was aber gut möglich ist. Hatten dichten Nebel auf dem Rücken zum Gipfel und auf demselben. Abfahrt geplant nach Lämmerenhütte-Übergang beim Roten Totz-Chindbettipass, wegen unsicherer Wetterlage aber darauf verzichtet und der Aufstiegsroute entlang zurückgefahren. Bis Frühstücksplatz zerfahrener Pulverschnee, darunter und über die Nordhänge hinab leicht windgepresster bis lockerer Pulverschnee, gute Abfahrtbedingungen. Temperatur auf dem Gipfel -4°C, mässiger Südwind.
Weiterhin gut machbar, früh starten (um 12.30 Uhr noch 1 Gruppe im Aufstieg unterhalb Frühstücksplatz gesichtet!!) Bei der Abfahrt die Aufstiegspur nicht verfahren!

Routeninformationen

Wildstrubel Ostgipfel (az) (3243m)

646 WS+; Frühmorgens(!) auf Engstligenalp gestartet, auf dem Strubelgletscher zum Frühstücksplatz und weiter zum Grossstrubel hinauf.
Letzte Änderung: 27.03.2005, 12:55Aufrufe: 457 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte