Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.02.2017

Saulakopf (2570m): Saulakopf ab Vandans

SkitourGuter Eintrag
3 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2430m
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Der Bachweg hatte eine leichte, griffige Pulverauflage und durchgängig Schnee. Ab Rellstal teilweise firnig oder pulverig. Ab der Heinrich Hueter Hütte durchgehend Pulver auf harter Unterlage. Im Gipfelhang dank eines Rutsches gute Bedingungen und machbar. Sonst wäre der Gipfelhang zu riskant gewesen ( teilweise sehr griessiger Schnee bis zum Boden durchfallend ).
Nordseitg wird bei kühlen Temp. sicher noch Pulver bleiben. Südseitig wird es schön sulzig werden.
Wir sind dann ab Rellstal weiter aufgestiegen zur Unteren Zaluandaalpe und durch den Westhang hoch zum Hätaberger Joch und zum Kreuzjoch.
Ab da Abfahrt zur äusseren Golmalpe und via Schandang nach Ganeu und zur Brücke runter. Tolle Tour :-)

Vielen Dank Kurt und Marco für die coole Wegbegleitung und die grosse Hilfe beim Spuren. War heute streng und tolle Schneebedingungen. Es hat wieder mal alles gepasst, wie fast immer mit Euch :-)

So sind doch satte 2570 Hm und eine Distanz von über 30 km zusammengekommen. Also ein ausgefüllter Tourentag :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.02.2017, 22:56Aufrufe: 2462 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Saulakopf (2570m)

Saulakopf ab Vandans

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1750 hm

5.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte