Rote Spitze (2130m)07.09.2025
Verhältnisse vom 08.09.2017
Bretterspitze (2606m): Überschreitung von Hinterhornbach über Westgrat
Kaiserwetter!
auch OHNE die verpflichtenden Smileys!
auch OHNE die verpflichtenden Smileys!
Selbst nach Wetterbericht schauen ....
Wildes Eck!
Die Gliegerkarspitze und der Westgrat der Bretterspitze sind keine Wanderungen.
Keine Versicherungen, kein Klettersteig --> alpines Gelände mit Absturzgefahr.
Das Kaufbeurer Haus ist eine reine Selbstversorgerhütte --> Infos zum Zugang und Kapazität: www.dav-allgaeu-immenstadt.de/kaufbeurer-haus.html
Beide Gipfel sind wohl auch an sehr exklusiven Tagen auch als äußerst anspruchsvolle Skitour machbar ... hab mir da mal nen Merker gesetzt
Die Gliegerkarspitze und der Westgrat der Bretterspitze sind keine Wanderungen.
Keine Versicherungen, kein Klettersteig --> alpines Gelände mit Absturzgefahr.
Das Kaufbeurer Haus ist eine reine Selbstversorgerhütte --> Infos zum Zugang und Kapazität: www.dav-allgaeu-immenstadt.de/kaufbeurer-haus.html
Beide Gipfel sind wohl auch an sehr exklusiven Tagen auch als äußerst anspruchsvolle Skitour machbar ... hab mir da mal nen Merker gesetzt
Letzte Änderung: 11.09.2017, 00:05Aufrufe: 1833 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bretterspitze (2606m)
Überschreitung von Hinterhornbach über Westgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte