Monte Camicia (2564m)08.03.2023
Verhältnisse vom 23.08.2017
Corno Piccolo (2655m): Via Ferrata Danesi
Tourenbeginn um 11:10 Uhr bei 23°C am Wegabzweig P 2475 nach der Via Ferrata Ventricini unter wolkenlosem Himmel bei leichtem Wind. Alles schneefrei.
Webcam:
https://www.ilmeteo.it/webcam/?zona=Gran+Sasso+-+Laga
Wetterprognose:
https://www.meteoblue.com/de/wetter/vorhersage/woche/isola-del-gran-sasso-d%27italia_italien_3175429
Webcam:
https://www.ilmeteo.it/webcam/?zona=Gran+Sasso+-+Laga
Wetterprognose:
https://www.meteoblue.com/de/wetter/vorhersage/woche/isola-del-gran-sasso-d%27italia_italien_3175429
Vom Gipfel hat man nahen Blick auf den Corno Grande im Süden. Nach Norden zur Adria.
Habe nach der Tour vom Sella dei Due Corni aus noch den Corno Grande besucht (2¼ Std. hoch und runter).
Derzeitig werden auch die Wanderwege neu markiert. In den Karten findet man (logischerweise) die alten Nummerierungen noch vor. Vor Ort sieht man an den neuen Wegweisern dann die neuen Nummern (meist mit den Ziffern„10“ vor der alten).
Betriebszeit der Gondelseilbahn: im Sommer bis 1. Oktober täglich von 08:30 bis 17:00 Uhr. Retourefahrt kostet € 10,00 (Stand 2017).
Derzeitig werden auch die Wanderwege neu markiert. In den Karten findet man (logischerweise) die alten Nummerierungen noch vor. Vor Ort sieht man an den neuen Wegweisern dann die neuen Nummern (meist mit den Ziffern„10“ vor der alten).
Betriebszeit der Gondelseilbahn: im Sommer bis 1. Oktober täglich von 08:30 bis 17:00 Uhr. Retourefahrt kostet € 10,00 (Stand 2017).
Letzte Änderung: 12.10.2017, 22:07Aufrufe: 1449 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Corno Piccolo (2655m)
Via Ferrata Danesi
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte