Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter EintragMit GPS-Track
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Am Morgen noch etwas bedeckt, deshalb nur ein paar Grad minus statt der gemeldeten -10. Angenehmer Anstieg, einzig beim grossen Lawinenkegel war es etwas ruppig. Unterhalb Blanchetta wird es etwas steiler. Die etwas zugeschneite Spur bot immer noch spürbare Erleichterung für Mensch und Tier. Der Steilhang oberhalb Blanchetta war stark eingeblasen, da ist Vorsicht geboten. Hier war auch die alte Spur nicht mehr sichtbar, aber Blanchetta mussten wir selber spuren. Oberhalb des Steilhangs wieder problemlose Verhältnisse. Auf dem Gipfel strahlender Sonnenschein und wunderbare Rundsicht.

Abfahrt:
Wir sind zurück mit den Fellen bis zum Vorgipfel und von dort nordöstlich abgefahren. Oberhalb des Steilhangs von Blanchetta haben wir nach links gequert zur Aufstiegsspur. Im Steilhang viel eingeblasener Schnee. Wir haben nichts ausgelöst, trotzdem muss man dort vorsichtig sein. Im Wald war der Schnee im oberen Teil noch ganz gut fahrbar, weiter unten dann gedeckelt.
Samstag und Sonntag ist schönes Wetter angesagt, da dürfte sich nicht viel ändern
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 23.03.2018, 21:17Aufrufe: 2620 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Murtiröl (2660m)

S-chanf - Blanchetta - Piz Murtiröl

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte