Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.08.2005

Zinalrothorn (4221m)

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Noch ziemlich viel Neuschnee und Eis: bis zur Gabel (Traverse, Couloir) vorteilhaft, danach hinderlich. Praktisch ganze Tour (vom Kamin auf 3480 m bis zum Gipfel) durchgehend mit Steigeisen. Ab Couloir unter der Gabel gute Standplätze und einzelne Haken, daher auch bei Schnee/Vereisung gut machbar.
Starker Wind und eher tiefe Temperaturen dämpften den Klettergenuss etwas (alles mit Handschuhe geklettert). Wenig Leute unterwegs. Am Ober Gabelhorn (über Wellenkuppe) waren mehrere Seilschaften unterwegs.
Etwas höhere Temperaturen (=trockene, schneefreie Verhältnisse) können der Route nicht schaden.
Freundliche Bewirtung auf der Rothornhütte und im Hotel Trift (Einkehr). Eine der ruhigeren Ecken um Zermatt.

Routeninformationen

Zinalrothorn (4221m)

Normalroute (SW-/SE-Grat) ab Rothornhütte
Letzte Änderung: 11.08.2005, 13:35Aufrufe: 315 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte