Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.03.2021

Gulmen (1788m): ab Arvenbüel

Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 8:40 im Arvenbüel, von Anfang an genug Schnee aber Affenhitze..., zur Vorder Höhi ist yours truly ab Altschen der Sommerstrasse gefolgt und nicht dem Winterwanderweg weiter unten, um 9:30 war schon alles recht weich (v.a. im Waldstück bei Egg), viel später würde yours truly das nicht mehr wagen. Steilstelle von Vorder Höhi problemlos, aber ebenfalls schon arg weich mit (alten?) Rutschen, Grat zum Gipfel problemlos, herrliche Fernsicht und windstill,
Abfahrt entlang Aufstieg, die Steilstufe etwas westlich haltend umfahren (aber auch steil...), mit "stägele" bis Vorder Höhi, fahrbare Spur der Militärstrasse entlang nach bis Chaltgräbe Pkt. 1499 von da anfellen und gemütlich durch den Häderenwald bei nettem Motorsägenlärm, bis etwas nach Pkt. 1551, abfellen und runter nach Stein: schon arg verfahren und gegen unten schon etwas schwer aber immer noch ok zu fahren und genug Schnee bis zur Hauptstrasse
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 24.03.2021, 13:35Aufrufe: 1837 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Gulmen (1788m)

ab Arvenbüel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte