Menu öffnen Profil öffnen

Wasserflue

866m

Gipfel
Wasserflue
866 m
CH - Jura
643900 | 253536
47:25:52:N | 8:1:13:E
47.4312 | 8.02051
Die Wasserflue ist meit seinem Fernsendemast auf dem Gipfel eine der imposantesten Berge vom Kanton Aargau. Von Aarau fällt sie besonders auf wegen der bis 90m hohen Felsstufe die vom fast ebenen Gipfelgrat vom P.843,7m steil nach Osten abfällt. Der meist bewaldete Berg ist auf allen Seiten sehr steil, nur der fast waagrechte Westgrat zeigt ein sanftes Gefälle.

Vom Höchsten Punkt hat man beim Frensendemast hat man wegen dem Wald keine Aussicht. Dagegen lohnt sich ein Besuch vom P.843,7m oberhalb der Flue wo man einen schönen Tiefblick auf Aarau und hat, ausserdem hat man eine guten Überblick in Aargauer Jura und übers Zentrale Mittelland bis zu den Alpen.

Auf Wanderwegen (T1) ist die Wasserflue einfach zu erreichen. Die meist weglosen Flanken sind aber deutlich schwieriger (T3-4); am schönsten ist aber der Ostgrat (T5; Fels II) wo man noch Reste von einem alten Klettersteig findet , diese Route ist bei Nässe aber sehr heikel.
Letzte Änderung: 25.06.2010, 08:34Alle Versionen vergleichenAufrufe: 23854 mal angezeigt

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte