Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Augstenhüreli (3027m)

Von Dürrboden über die Südflanke

Vom Dürrboden (2007m) folgt man dem bestens ausgebauten Bergweg (T2) auf den Scalettapass / Cuolm S-chaletta (2606m). Von der Passhöhe steigt man nun westwärts weglos zuerst über Alpweiden, dann über Schutt zum P.2760m. Hier ändert man etwas die Richtung nach Südwest und umgeht P.2847m südlich und erreicht so den Chüealpgletscher (T3). Nun entweder auf dem Gletscher oder Gletscherrand in den Sattel P.2865m. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder direkt über die Schutthalde (T4) oder weniger Mühsam auf 2940m auf den oberen Südostgrat queren und über diesen hinauf (T4+; Fels I-II). Am Gratende wo beide Routen zusammenkommen wird der Gipfelkopf östlich umgangen, dahinter kann dann leicht zum Gipfelsteinmann gekraxelt werden.
Wanderausrüstung, Stöcke sehr hilfreich für die Geröllhalden.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 28.09.2009, 19:23Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4220 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Augstenhüreli (3027m)

Von Dürrboden über die Südflanke


Wanderung

T 4

1020 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte