Durch die Westflanke auf den Piz Beverin02.09.2024
Routenbeschreibung
Piz Beverin (2998m)
Durch die Westflanke auf den Piz Beverin
Von Usser Glas steigt man westlich am Hoch Büel vorbei zum Seelein (2101 m). Dann geht es auf der markierten alpinen Route steil hinauf zu den Chräjenchöpf. Einzelne exponierte Stellen sind mit Ketten gesichert. Auf etwa 2600 m quert man in der abschüssigen Westflanke hinüber zur Beverinlücke (2826 m) im Südwestgrat. Auf der Ostseite dieses Grates, dann über ihn selbst zum Gipfel.
Der Pfad ist zum Teil sehr exponiert und in der Westflanke herrscht Steinschlaggefahr. Bei Schnee und Nässe kann die Aufstiegsroute heikel sein.
Der Pfad ist zum Teil sehr exponiert und in der Westflanke herrscht Steinschlaggefahr. Bei Schnee und Nässe kann die Aufstiegsroute heikel sein.
Verhältnisse zu dieser Route
Durch die Westflanke auf den Piz Beverin11.08.2024
Durch die Westflanke auf den Piz Beverin16.07.2023
Durch die Westflanke auf den Piz Beverin16.10.2021
Durch die Westflanke auf den Piz Beverin21.08.2021
Durch die Westflanke auf den Piz Beverin23.06.2018
Durch die Westflanke auf den Piz Beverin01.08.2014
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Beverin (2998m)
Durch die Westflanke auf den Piz Beverin
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte