Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rosenlauistock (2198m)

Kadenz 7b (6b obli)

SL1 Original 7a: Einfach bis zur Schlüsselstelle (li herum führend), dort nur noch altes Material zur Absicherung und unsichere Aussichten bis zum Stand - wird offensichtlich kaum/nicht mehr geklettert... ich auch nicht
SL1 gebräuchlich 6c, 30m: Tolle, anspruchsvolle SL in bestem Fels ...

Nun, das wäre der Einstieg in die Kadenz gewesen, ich aber an diesem Tag irrtümlich in Kadenz ein, saniert mit neuen Inox-Bh
Sl1 6b, 30m: Superschöne Sl, steil und an guten Griffen, Crux kurz vor Stand, den man erst am Schluss nach li erklettert
Sl2 7a+, 15m: Geniale Sl, direkt ab Stand schwierig re hinaus, dann gleich längere Cruxsequenz, schliesslich leichter, deutlich nach li
Sl3 6a+, 25m: Hier kommen Skalpell und Kadenz wieder zusammen
Sl4 6a+, 35m: Anspruchsvolle, nicht üppig abgesicherte Kletterei (nun auf Kadenz) bis unter eindrücklichen Schlussteil mit gelbem Wändchen und anschliessender Crux-Sl über grauen Überhang/Dächli.
Sl5 6c+, 10m: Vom Bändchen weg konnte ich den ersten Bh noch hängen, danach keine Idee für die nächsten 2m, schliesslich harte Moves bis zum Stand ... ohne weitere Sicherung (ich stopfte Friend in zweifelhaftes Loch) und schlotterte hinauf, sehr unangenehm :-(
Sl6 7a, 25m: Superschöne Sl an guten Griffen, fair abgesichert, Crux bei Dächlein zuerst eher li an guten Griffen, dann re sozusagen in Hangelposition und darüber hinauf an (zu) scharfen Griffen, schliesslich immer noch anspruchsvoll re hoch zu Stand
Abseilen würde ich aus heutiger Sicht lieber über die Route, als frei hängend über Skalpell ...
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 24.07.2019, 11:11Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3402 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Rosenlauistock (2198m)

Kadenz 7b (6b obli)


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte