O-Wand10.09.2023
Routenbeschreibung
Undertalstock (2799m)
O-Wand
Duch die grosse, eindeutige Verschneidung in 2 Seillängen hoch und nach rechts raus an den Grat. In weiteren 2-3 Längen darüber hinauf zum Gipfel.
Abstieg: Zurück in die Gipfelscharte und ostwärs zwei kleine Türmchen übersteigen, resp. an einer Stelle kurz abklettern zu Abseilstelle in Scharte. Mindestend 25m Abseilen auf Schutt- oder Schneeband je nach Jahreszeit. In Laufrichtung leicht linkshaltend (südöstlich) zu weiterer Abseilstele (markiert: rote Punkte). 2x 25m Abseilen.
50m Doppelseil von Vorteil bei der ersten Abseilstelle und man muss nur 1x Abseilen bei der zweiten Abseilstelle.
Abstieg: Zurück in die Gipfelscharte und ostwärs zwei kleine Türmchen übersteigen, resp. an einer Stelle kurz abklettern zu Abseilstelle in Scharte. Mindestend 25m Abseilen auf Schutt- oder Schneeband je nach Jahreszeit. In Laufrichtung leicht linkshaltend (südöstlich) zu weiterer Abseilstele (markiert: rote Punkte). 2x 25m Abseilen.
50m Doppelseil von Vorteil bei der ersten Abseilstelle und man muss nur 1x Abseilen bei der zweiten Abseilstelle.
Ein paar kleine bis mittlere Friends für Zwischensicherungen
Vom P an der Sustenpassstrasse durch das Obertal zum See in der Nähe von P.2516. Nördlich daran vorbei und über den Felsrücken zum Einstieg. Je nach Schneelage Pickel und Steigeisen hilfreich, im Spätsommer/Herbst meist aper.
ca 1.30h, 580Hm
ca 1.30h, 580Hm
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gräfimattnollen (2035m)ab Hintergummen 1579m
Tiefenstock (3515m)Realp - Tätsch - Pt.2412 südlich Albert Heim Hütte - Tiefengletscher - Nördl.Tiefensattel - über Südwestflanke zum Gipfel
Winterstock (3203m)Winterstock Südgipfel via Südgrat
Teufelstalwand (1800m)Alpentraum
Titlis (3238m)ab Berghotel Trübsee via Laubersgrat - Rotegg - Rotstöckli - Klein Titlis
Undertalstock (2799m)
O-Wand
Karte