Frutigen - Übleberg 1444 m. - Gunggstand 1915 m. - Steischlaghore 2321 m - Frutigen20.10.2021
Routenbeschreibung
Steinschlaghorn (2321m)
Frutigen - Übleberg 1444 m. - Gunggstand 1915 m. - Steischlaghore 2321 m - Frutigen
Vom Bahnhof Frutigen Richtung Steischlaghore, zuerst dem Leimbach entlang, dann durch steilen Wald zum Übleberg, Tussweid und Gunggstand 1915 m. Bis hier T2. Nun wird der Weg alpiner. Zuerst Querung nach links in die Flanke, dann steil hinauf bis zum Gipfel. Der Weg ist gut unterhalten und markiert. In der Gipfelflanke ist es nicht schwieriger als ein T2+-T3, aber teilweise exponiert.
Der Abstieg folgt auf selbem Weg.
Es sind Varianten möglich:
Tschipparellenhore-Mägisserhore (blau) 1.5 Std.
Vom Gunggstand nach S zur Zismasegg - Frutigen oder weiter zur Mäggiserenegge-Frutigen.
Der Abstieg folgt auf selbem Weg.
Es sind Varianten möglich:
Tschipparellenhore-Mägisserhore (blau) 1.5 Std.
Vom Gunggstand nach S zur Zismasegg - Frutigen oder weiter zur Mäggiserenegge-Frutigen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mäggisserhorn (2347m)Von der Talstation des Skilifts Springebode (Halte) und Mechlistall, Nordabfahrt
Stand (1939m)Meniggrund über die Alpstrasse bis Brätliplatz - Krete- Stand 1938 m
Mariannehubel (2155m)PP Senggiweid - Würzi - Aelpetli - Mariannehubel
Bürglen (2165m)Bürgle: E-Couloir (nördliches) & N-Flanke
Wiriehorn (2304m)Normalroute ab Nüegg
Steinschlaghorn (2321m)
Frutigen - Übleberg 1444 m. - Gunggstand 1915 m. - Steischlaghore 2321 m - Frutigen
Karte