Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Krottenspitze (2553m)

Krottenspitzengrat

Eine ausführliche Routenbeschreibung mit Topos und Bildern gibt es hier:

https://freieberge.wordpress.com/2016/08/02/krottenspitzen-der-laengste-allgaeuer-grat/

Nachdem eine zweite Abseilstelle am Krummen Turm eingerichtet wurde, reicht nun ein 50 m (besser 55 m) Einfachseil. Es gibt keine durchgängige Absicherung. Nach wie vor ist Material, um selbst Standplätze oder Abseilstellen zu bauen zu empfehlen. Lange Strecken im II und teils auch im III Grad müssen nach wie vor seilfrei begangen werden. Es gibt maximal 2 Zwischenhaken pro SL. Es gibt schöne Kletterstellen, in Summe überwiegt brüchiger Fels. Die gesamte Tour inkl. Abstieg ist sehr lang!

Es handelt sich hier nicht um eine richtige Klettertour, sondern um eine lange, alpine Grattour, bei der man auch mal klettert! Landschaftlich ein Traum
Bitte Ergänzen
Mit dem Bike von Oberstdorf zur Materialbahn Kemptner Hütte und über diese, vom E5-Massenauflauf heimgesuchte Hütte, zum Fürschießersattel. Alternativ von Holzgau im Lechtal. Von Lechtaler Seite auch ohne Bike möglich. Auf Lechtaler Seite gibts noch kostenfreie Parkplätze, was man mit einer Einkehr dort honorieren sollte.
Letzte Änderung: 10.07.2018, 09:25Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4922 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Alpenvereinskarte Allg\u00e4uer\/Lechtaler Alpen West Blatt 2\/1"]

Webcams

Krottenspitze (2553m)

Krottenspitzengrat


Klettertour

4b

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

12.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte