von der Fornohütte04.08.2018
Routenbeschreibung
Cima di Val Bona (3033m)
ab Fornohütte
Bei der Hütte folgt man dem Wegweiser "Monte Rosso" und steigt zuerst ca. 60 Hm in südlicher Richtung ab. Dann geht es aufwärts und erste, mit Ketten gesicherte Plattenfelsen versprechen schon mal vergnügliches Kletterwandern entlang des Fornogletschers. Auf der Höhe von ca. 2830m (so einer Art Gratkanzel) teilt sich der Weg; der eine zieht hinauf zum Monte Rosso, jener zur Cima die Val Bona zieht ca. 80 hm hinunter Richtung Gletscher. Allmählich führt der Weg teils über wunderschöne, abgeschliffene Felsen oder dann Block-/Moränenschutt weiter Richtung Passo Vazzeda. Immer schön den Markierungen folgen, bis man via Südgrat die Cima di Val Bona erreicht
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Croce dell Olmo (2342m)Croce dell' Olmo, Rundwanderung im Valle Scermendone
Piz Lagrev (3164m)Vom Silsersee auf dem Piz Lagrev und hinab zum Julierpass
Piz Polaschin (3013m)Vom Julierpass zum Chavagl dal Polaschin und Piz Polaschin
Pass dal Tremoggia (3014m)Übergang Sils Maria - Val Fex - Rifugio Longoni
Passo del Muretto (2559m)Choareggio - Passo del Muretto - Maloja
Cima di Val Bona (3033m)
ab Fornohütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte
