Obermad-Wanglauenen-Gadenlaui-P2795-Gigligletscher-Lischen-Wyssemad-Saageli-Obermad18.03.2020
Routenbeschreibung
Graui Stöckli (2776m)
Obermad-Wanglauenen-Gadenlaui-P2795-Gigligletscher-Lischen-Wyssemad-Saageli-Obermad
Aufstieg in Wanglauenen zu Fuss, teilweise exponiert. Route über Gadenlaui ist dem direkten Auftieg vorzuziehen da landschaftlich schöner. Einfahrt östlich von P2795 in das Gletscherbecken des Gigligletscher, weiter unten Kreuzung mit der Route vom Giglistock. Bei guten Schneeverhältnissen kann bei Lischen auch direkt abgefahren werden. Unten steiles, mit Felsbändern durchzogenes und erlenbewachsenes Gelände.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Titlis (3238m)ab Engelberg über Rindertitlis und Unter Rotegg Grat
Fünffingerstöck (2994m)ab Chli Sustli zum Obertaljoch
Dammastock (3630m)Belvedere Seeufer Skiroute bis Abzweiger Galenstock 2550m
Müeterlishorn (3066m)Von Göscheneralp
Sustenhorn (3502m)Aufstieg von der Chelenalphütte, Abstieg via Tierberglihütte
Graui Stöckli (2776m)
Obermad-Wanglauenen-Gadenlaui-P2795-Gigligletscher-Lischen-Wyssemad-Saageli-Obermad
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte