Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Pizzo Tambo (3279m)

Diretissima Val Loga

Auf den Routen 349a-d hoch zum Gipfel. Abstieg / Abfahrt bis P.3096. Nun südlich den Gletscher bis an sein Ende abfahren und westlich kurz aufsteigen in die Lücke auf ca.3000m unterhalb Il Dente.

An dem linken, senkrechtem Felsen befindet sich die Abseilstelle / Kettenstand
"Diretissima Val Loga"
25m abseilen (50m Seil)in das Couloir oder je nach Verhältnissen oder Schneemenge kann auch abgeklettert werden. Das Couloir ist an seiner Engstelle gerade mal 4Meter breit und gute 55°Grad steil. Versierte Skifahrer können nach dem abklettern, abseilen auch das Couloir befahren, aber da muss man sich seiner Sache 100% sicher sein. Nach dem Engpass verlässt man das Couli nach rechts, Westen und kann die offenen, weiten Hänge befahren.

Tour nur bei sicheren Verhälnissen machen.
Abseilstelle, Couloir ist im Sommer ungeeignet. Brüchig, steinschlägig.

Der Stand wurde mit dem Grundgedanken montiert, um das Tourengebiet an der italienischen Grenze zu erweitern. Im Sinne: Tambo- Cima di val Loga oder Ferrè zu einer Tour zu verbinden.
Aber auch die Abfahrt direkt nach Monte Spluga ist es Wert. Auf der linken Terrasse kommt man schön bis ins Dorf ohne auf eine Aufstiegsspur angewiesen zu sein. Fährt man aber zum Bach runter, Aufstiegsspur ( 3 ) Ferrè/ Loga runter, warten steile Hänge auf einen.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 10.05.2019, 08:35Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5901 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Pizzo Tambo (3279m)

Diretissima Val Loga


Skitour

ZS

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte