ab Caritashaus via Krunkelbachtal11.10.2020
Routenbeschreibung
Herzogenhorn (1415m)
ab Caritashaus via Krunkelbachtal
Mal eine Gipfeltour, die mit einem Abstieg beginnt: Unmittelbar hinterm Caritashaus gleich rechts hinab auf breitem Weg. Wenn dieser wieder ansteigt, nehmen wir den Pfad nach links auf (Markierung des Albsteigs) und serpentinieren auf diesem hinab bis Maria Loch. Wir haben nun den obersten Boden des Albtals erreicht. Die Markierung des Albsteiges führt uns weiter das Tal hinab, nun stets nahe dem Bachufer der jungen Alb. Wir erreichen offene Weideflächen, die zum Teil sumpfige Biotope aufweisen. Vorbei an der alten Kluse (ehemaliges Stauwehr für die Holzflößerei) gelangen wir mit einem Abstecher vom Hauptweg nach links in die Albschlucht. Der kurze, aber eindrucksvolle Klammweg ist im Falle von Vereisungen mit der entsprechenden Vorsicht zu begehen. Nach dem Klammausgang geht es bei einem Ausflugslokal mit Wanderparkplatz rechts ins Krunkelbachtal hinein. Dort wurde einst Uran abgebaut. Wir passieren zwei von abgeschlossenen Hütten überbaute Quellen, eine enthält fluorid- die andere radonhaltiges Wasser. Der Weg macht im Talschluß eine Wende, dort folgen wir einem breiten Fahrweg nach rechts tiefer ins Tal hinein. Wenige hundert Meter nach einem Brückchen setzt ein steiler und direkter Aufstieg entlang einer Bachklamm an (Wegweiser Herzogenhorn). Beim Ausstieg treffen wir auf einen breiten Weg, wo ein Holzschild zur Krunkelbachhütte weist. Weg und Richtung folgen wir (Finsterbühl) Wir passieren eine kleine Hütte und kommen hinauf in den Krunkelbachsattel. Von diesem aus auf breitem Serpentinenweg aufwärts und schließlich hinüber zur Westflanke des Herzogenhorns. Dem ansteilenden Pfad ducch den Westhang folgend erreichen wir den breitkuppigen Gipfel.
Wer per ÖV unterwegs ist, kann anschließend zur Nordseite zum Bundesleistungszentrum absteigen und von dort aus über ausmerkierte Wege zur Talstation der Grafenmatt absteigen, wo sich oberhalb an der Straße die Bushaltestelle am Hebelhof befindet.
Wer per ÖV unterwegs ist, kann anschließend zur Nordseite zum Bundesleistungszentrum absteigen und von dort aus über ausmerkierte Wege zur Talstation der Grafenmatt absteigen, wo sich oberhalb an der Straße die Bushaltestelle am Hebelhof befindet.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Herzogenhorn (1415m)Von Bernau-Hof über Schwarzbrunnenweg und Bernauer Hütte
Belchen (1414m)Ab Holzimhaus
Silberberg (Todtnau) (1358m)Von Todtnau über Hasenhorn und Gisiboden zum Feldbergpass
Feldberg (1493m)Ab Rinken über Zastler Loch - Immisberg - Feldberg - Mittelbuck - Rinken
Belchen (1414m)Von Talstation Seilbahn Multen 1100 M.ü.M.
Herzogenhorn (1415m)
ab Caritashaus via Krunkelbachtal
Karte