Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Monte Togano (2301m)

aus dem Passo di Basagrana

Der Monte Togano ist der höchste Berg im Nationalpark Val Grande, einem einzigartigen Wildnisgebiet westlich des Lago Maggiore. Sein Gipfelkamm (Westgipfel: 20301 m, Ostgipfel 2299 m) befindet sich exakt auf der Nationalparksgrenze.

Der Passo di Basagrana (2070 m) kann sowohl von Norden her ab Trontano via Rifugio Parpinasca, als auch von Süden, vom Bivacco Alpe Mottac (1690 m) erreicht werden.

Eine unmarkierte Pfadspur überschreitet zunächst den östlich des Passes sich erhebenden kleinen Hügel und senkt sich dahinter unterhalb des Togano-Westgrates leicht ab bis auf 2030 m, wo ein Bachtobel gequert wird. Auf diese Weise umgehen wir südseitig den Felsriegel am Beginn des Westgrates. Weiterhin auf der querenden Pfadspur kurz empor auf eine Rippe mit einem markanten Felskopf. Hier verlassen wir den querenden Pfad und steigen in etwa Falllinie aufwärts, den Bachtobel links neben uns. So gelangen wir auf den Westgrat, den wir bis zum Erreichen des West(Haupt-)gipfels verfolgen.

Vom mit Sonnenkollektoren bestandenen Ostgipfel (2299 m) trennt uns ein felsdurchsetzter Grat. Freunde wilder T5-Passagen werden an dessen direkter Begehung ihre Freude haben. So oder so lohnt sich der Abstecher zum Ostgipfel, da dieser andere Aussichtsperspektiven, als der Westgipfel gewährt, etwa ein herzhafter Tiefblick nach Trontano im Val Vigezzo.

Über eine Pfadspur südlich knapp unterhalb des Grates kann rasch und einfacher zum Westgipfel zurückgekehrt werden. Danach kehren wir über die gekommene Route zum Passo di Basagrana zurück.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 30.05.2022, 21:07Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1378 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Wanderkarte Libreria Zanetti Nr. 54: Parco Nazionale Val Grande, M: 1:30000, IGC 11: Domodossola e Val Formazza, M: 1:50000; Kompass 89: P.N. Alpe Veglia e Devero, Val Formazza, M: 1:50000; Kompass 97: Varallao, Verbania, Lago d’Orta, M: 1:50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Monte Togano (2301m)

aus dem Passo di Basagrana


Wanderung

T 5

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte