Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Ärmighore (2742m)

Ärmighorn /vergessene Kletterfinken

zuerst über den klassichen Westgrat. Nach fünf bis sechs Seillängen kann auf den Südbalkon abgeseilt werden. Tour gut abgeschicht. Abseilstelle vorhanden.
Danach sind wir zum Südwändli rüber gequert zu einer markanten leicht geneigten Platte ganz aussen rechts. Zentarl auf der Platte startet das Südwändli. Die Route ist schön, aber achtung, nach SAC Kletterführer werden alle Routen mit guter oder sehr guter Absicherung bewertet. Das Südwändli ist aber nur alpin eingerichtet mit altem Material. Friends und Keile mitnehmen.

Soweit wir sehen könnten die anderen Routen gut oder super eingerichtet sein.

Kletterfinken: beim Einstieg auf der markanten Platte habe ich meine Kletterfinken (nach dem Abseilen) vergessen. Fall jemand in den nächsten Tagen am Ärmighorn klettern geht, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr sie ins Tal bringen könntet.
Bitte Ergänzen
von der Alp Grimer
Letzte Änderung: 12.06.2022, 22:01Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1652 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Ärmighore (2742m)

Ärmighorn /vergessene Kletterfinken


Klettertour

6b

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte