Sentiero Bove ab La Piota11.04.2023
Routenbeschreibung
Monte Torrione (1984m)
Sentiero Bove ab La Piota
Von Falmenta aus gelangen wir in ca. 3 Gehstunden über Mergugna zum Bivacco Capella Fulka (1430 m). Nach einer Übernachtung dort (Schlafsack, Kocher, etc. obligatorisch) besteigen wir anderntags die La Piota (1925 m) ohne weitere technischen Probleme. Vom Gipfel der Piota aus begehen wir ein Teilstück des Sentiero Bove in nordwestliche Richtung bis zum Passo Crositt (1782 m). Der sehr ausgesetzte Pfad verläuft knapp unterhalb des Grates auf dessen Südwestseite (T5, trockene Verhältnisse erforderlich, keinesfalls bei Schneelage!). Vom Passo Crositt aus unternehmen wir unseren Abstecher zum Gipfel des Monte Torrione. Es handelt sich hierbei um eines der anspruchsvollsten Teilstücke des Sentiero Bove, gleichwohl aber auch eines der spektakulärsten. Nach einer kurzen Querung hinein in eine eindrucksvolle Schlucht, in der wir von Türmen und schroffen Felswänden umschlossen sind, gelangen wir unter eine steile Rinne, die meist feucht ist. Dies ist die Schlüsselstelle der Tour. Die Fortsetzung des Aufstieges bleibt prickelnd ausgesetzt, aber ist stets gut markiert und an vielen Stellen mit Ketten gesichert..
Vom Gipfel aus können wir den Sentiero Bove weiterverfolgen, welcher den Monte Torrione knapp unterhalb des höchsten Punktes traversiert, oder aber in den Passo Crositt zurückkehren. Im Abstieg vom Pass, unterwegs Richtung Alpe Lidesh, zweigt ein Pfad ab. Dieser verläuft unterhalb der Nordflanke unseres Grates via Alpe Balmo, Alpe Vandra und L´Alpone. Es besteht uns noch eine lange Wanderung bevor, ehe, wir wieder am Bivacco Fulka eintreffen, doch diese ist von herrlicher Wildheit. Gesamtgehzeit vom Bivacco Fulka und zurück ca. 9 Std.
Vom Gipfel aus können wir den Sentiero Bove weiterverfolgen, welcher den Monte Torrione knapp unterhalb des höchsten Punktes traversiert, oder aber in den Passo Crositt zurückkehren. Im Abstieg vom Pass, unterwegs Richtung Alpe Lidesh, zweigt ein Pfad ab. Dieser verläuft unterhalb der Nordflanke unseres Grates via Alpe Balmo, Alpe Vandra und L´Alpone. Es besteht uns noch eine lange Wanderung bevor, ehe, wir wieder am Bivacco Fulka eintreffen, doch diese ist von herrlicher Wildheit. Gesamtgehzeit vom Bivacco Fulka und zurück ca. 9 Std.
Bergwanderausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Monte Torrione (1984m)
Sentiero Bove ab La Piota
Karte