Dom (4545m)12.08.2023
Verhältnisse vom 11.04.2023
Monte Torrione (1984m): Sentiero Bove ab La Piota
Wir bestiegen den Monte Torrione am 09.04.2023. Anschlusstour an unsere Zweitagesrunde über den Monte Zeda, siehe meinen Eintrag hier im Gipfelbuch vom 08.04.2023. Das Bivacco Fulka erreichten wir am Abend des 08.04., indem wir nach unserer Rückkehr vom Zeda von Falmenta aus noch dort hinaufgewandert waren.
Wie bereits in der Routenbeschreibung erwähnt, verläuft der Sentiero Bove im Abschnittt zwischen der Piota und dem Passo Crositt stets knapp unterhalb der Grathöhe auf dessen Südwestseite. Die Route war trocken und komplett schneefrei, was Voraussetzung für eine Begehung ist. Von der Piota hinauf zum Monte Zeda, und auch die Fortsetzung des Sentiero Bove in Richtung Cima Mariscce sahen hingegen noch weiß aus.
Abgesehen von der Einstiegsrinne,schneefrei und trocken, zeigte sich auch die Route auf den Torrione. Der Aufstieg auf diesen nicht einmal ganz 2000 m hohen Berg ist wahrlich atemberaubend! Die Rückkehr zum Bivacco Fulka über den Pfad unterhalb der Nordflanke unseres zuvor begangenen Gratstücks hatte noch einige Schneefelder, ging aber ganz ordentlich. Den ganzen Tag über war uns nur ein weiterer Berggänger begegnet.
Wetter: anfänglich tiefe Woken, die sich für längere Zeit am Gipfel des Monte Zeda verfingen. Danach immer sonniger. Ein etwas kalter Wind ging.
Wie bereits in der Routenbeschreibung erwähnt, verläuft der Sentiero Bove im Abschnittt zwischen der Piota und dem Passo Crositt stets knapp unterhalb der Grathöhe auf dessen Südwestseite. Die Route war trocken und komplett schneefrei, was Voraussetzung für eine Begehung ist. Von der Piota hinauf zum Monte Zeda, und auch die Fortsetzung des Sentiero Bove in Richtung Cima Mariscce sahen hingegen noch weiß aus.
Abgesehen von der Einstiegsrinne,schneefrei und trocken, zeigte sich auch die Route auf den Torrione. Der Aufstieg auf diesen nicht einmal ganz 2000 m hohen Berg ist wahrlich atemberaubend! Die Rückkehr zum Bivacco Fulka über den Pfad unterhalb der Nordflanke unseres zuvor begangenen Gratstücks hatte noch einige Schneefelder, ging aber ganz ordentlich. Den ganzen Tag über war uns nur ein weiterer Berggänger begegnet.
Wetter: anfänglich tiefe Woken, die sich für längere Zeit am Gipfel des Monte Zeda verfingen. Danach immer sonniger. Ein etwas kalter Wind ging.
Es läuft derzeit kein Wasser am Bivacco Fulka. Der letzte Brunnen befindet sich in Vanzone.
Letzte Änderung: 11.04.2023, 22:07Aufrufe: 1186 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Monte Torrione (1984m)
Sentiero Bove ab La Piota
Karte