Mullern - Fedensattel - Leiststock - Nüenchamm - Mullern16.07.2023
Routenbeschreibung
Nüenchamm (1904m)
Mullern - Fedensattel - Leiststock - Nüenchamm - Mullern
Von Mullern auf dem blau-weissen Wanderweg über Hofalpli hoch zum Fedensattel. Der guten Wegspur auf dem Grat folgen zum Felscouloir mit guten Tritten. Die zweite Schlüsselstelle ("Via Glaralpina" Schild) ist gut mit Ketten versichert. Danach schmaler Grat, aber guter Weg. 3. Schlüsselstelle: Querung einer Grashalde unterhalb Schmallleist, bei Nässe sehr heikel!! Am Ende der Halde Aufstieg zum Rücken des Leistchamms, sehr gut mit Ketten abgesichert, der restliche Weg zum Nüenchamm ist ohne Schwierigkeiten.
Abstieg über Stöckli, Obernüen und Boden nach Mulleren.
Abstieg über Stöckli, Obernüen und Boden nach Mulleren.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mattstock (1936m)ab Weesen über Plättlispitz, Federispitz, Chüemetter, Speer und Mattstogg
Hirzli (1640m)Niederunen-Hirzli-Planggenstock Runde
Bockmattli (1932m)Jenelana (7a, 6b obl)
Plattenberg (2082m)Vom Wägitalersee via Hohfläschen und Furgge
Brüggler Überschreitung Ostgrat. Von Morgenholz zum Wägitalersee
Nüenchamm (1904m)
Mullern - Fedensattel - Leiststock - Nüenchamm - Mullern
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte