Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz Foraz (3093m)

Von Tarasp Fontana via Alp Plavna

Von Tarasp Fontana (P1402) auf der Alpstrasse südwestwärts ins sehr lange Val Plavna bis zur Alp Plavna (P2075) und weiter bis zuhinterst im Talkessel. Dort südostwärts über Plan Grond via P2278 ausholend bis in die Mulde von Mots da Nossa Donna bei P2603.

Hier existieren drei Rinnen, die zum Grat des Piz Foraz führen. Je nach Lawinensituation und persönlichen Fähigkeiten kann hier individuell gewählt werden:

Rinnen von links (Norden) nach rechts (Süden) gesehen:

1. Rinne: Auf der linken Seite der Gipfelflanke, resp. nördlich, liegt die moderateste Rinne (35°), die auf den Nordwestrücken führt. Ab hier weiter mit Skis in östlicher Richtung zum Grat, wo sich auch das Skidepot befindet.
Diese Route ist so auch in der Schneesportkarte zu finden.

2. Rinne: In der Mitte der Gipfelflanke führt eine enge sehr steile Rinne direkt hoch zum Grat (45°); die zu Fuss gemacht werden muss.

3. Rinne: Auf der rechten Seite der Gipfelflanke, resp. südlich, liegt die mittelsteile Rinne (40°), die mit einer guten Skitechnik bewältigt werden kann.

=> Rinne 3 kommt in der oberen Hälfte mit der Rinne 2 zusammen, die auf dem Grat am nähesten beim Gipfel rauskommt.

Mein Wissen beruht darauf, dass ich die Rinne 3 mit Skis hochgestiegen bin und die Rinne 1 als Abfahrt gewählt habe.

Von Tarasp Fontana bis zum Gipfel sind es um die 14km.
Je Nach Verhältnisse Harscheisen, Steigeisen und Pickel
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 21.02.2024, 20:57Alle Versionen vergleichenAufrufe: 574 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Piz Foraz (3093m)

Von Tarasp Fontana via Alp Plavna


Skitour

ZS +

1700 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte