Britterehöreli29.03.2024
Routenbeschreibung
Britterehöreli (2372m)
Britterehöreli
Von der Busendhaltestelle in Aeschiried (1015 m) auf der Loipe/Strasse gut 4 km weit und meist flach ins Suldtal, zum winterruhenden Restaurant in Suld (1079 m). Ennet der Brücke südwärts, im Bereich des Sommerwegs zu Punkt 1219 und dann über Weiden zur Bergstrasse hinauf und auf dieser zum Abzweiger (1379 m). Auf der Bergstrasse weiter, nun in leichtem Auf und Ab und je nach (Lawinen-)Schneeverhältnissen teilweise ziemlich abschüssig, via Schlieri (1418 m) zu Punkt 1522 am Eingang der grossen, abgelegenen Geländekammer von Latreje. Hier südostwärts über den Latrejebach und im Bereich des Alpwegs zur Alp Oberberg (ca. 1800 m) hinauf. Weiter im Bereich des Wegs südwestwärts zur Hütte (1993 m) auf dem Übergang Latrejefeld. Richtung Südosten immer steiler über den Latrejegrat so hoch wie möglich ans Höreli hinauf und zuletzt steil, aber unschwierig zu Fuss über den Südwestgrat auf das Höreli
Skitourenausrüstung ohne Steigeisen, Pickel
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Schilthorn (2790m)Griesalp-Schilthorn
Bire (2502m) Von Mitholz via NW-Flanke
Bire (2502m)S- Flanke
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Morgenberghorn (2249m)von Saxeten auf Rengglipass, Rengghorn 2103m und Morgenberghorn 2248mMorgenberghorn 2248m
Britterehöreli (2372m)
Britterehöreli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte