Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Grand Combin (4314m)

W-E Traversierung aller drei Gipfel von der Cabane de Valsorey nach Mauvoisin

Von der Cabane de Valsorey (Start 3.00 Uhr) auf leicht zu findenden Wegspuren (Reflektoren) bis zum Glacier du Meitin und über diesen auf festem Firnschnee zur rechten Rippe des Couloirs (Steinmann). Wieder auf Wegspuren schneefrei bis zum Col du Meitin. Über den mehrheitlich trockenen W-Grat in mehrheitlich leichter Kletterei (Haken bei schwierigeren Stellen) auf den Combin du Valsorey (4'186m) in 3.5 h. Mit Steigeisen auf gut griffigem Firngrat zum Combin de Grafeneire in 3/4 h. Weiter auf dem leichten Grat absteigend gegen Norden und über die Aiguille du Croissant zur Mur de la Cote. Steil hinunter auf festem Firn zum Punkt 4086 m und leicht austeigend zum Combin de la Tsessette in 3/4 h (Total 5 h ab Start). Auf leichtem SE-Firngrat zur ersten Abseilstelle (grosser Steinmann) wo man 8 x abseilt (max. Abseillänge 25 m resp. 50 m-Seil reicht). Ohne Steigeisen auf bereits etwas aufgeweichtem Firn- und trockenem Felsgrat zum Joch (3'734 m) und auf breitem Schneerücken zur Tour de Boussine (3831m) hinauf. Von diesem über leichten und breitem (brüchig, splittriger) E-Grat bis zu P 3386m und Abstieg durch die S-Flanke (mit feinem Kies bedeckt) zum Glacier de Boussine und über diesen Richtung P 3007 m. Durch das Couloir auf Schneeresten und Geröll und Wiesen (Edelweiss) zum Höhenweg und auf diesem oder Strasse nach Mauvoisin. Total Zeitbedarf mindestens 12 h bei Top Verhältnissen
Hochtourenausrüstung mit Steigeisen, Eisschrauben (ev. bei Mur de la Cote, aktuell noch nicht), Abseil- und Sicherungsmaterial
Letzte Änderung: 30.07.2024, 19:12Alle Versionen vergleichenAufrufe: 953 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Grand Combin (4314m)

W-E Traversierung aller drei Gipfel von der Cabane de Valsorey nach Mauvoisin


Hochtour

S -

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

12.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte