Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Roc du Taurupt (731m)

Von Luvigny

Von der Kirche im kleinen Ort Luvigny (400m) geht man nach Norden, überquert den Bach La Plaine wo sich das Strässchen bald nach Nordosten wendet und in den Wald eintaucht. Schon kurz danach zweigt ein Forstweg nach Osten ab dem man etwas über einen Kilometer lang folgt. Man kommt so zu einer Kreuzung (zirka 470m) an der man den Forstweg nimmt der nach Osten leitet. In grossen Kehren leitet dieser direkt zum Col du Taurupt (688m) hoch. Kurz unter dem Pass bei einer Kehre findet man einen Unterstand für Jäger und Wanderer. Im Col de Taurupt nimmt man den Weg welcher links (Südwesten) abzweigt und folgt ihm 600m bis nach einem dichten Tannenwald auf der linken Wegseite. Hier kann man direkt auf den Gratrücken weglos durch Wald aufsteigen (WT3). Man folgt dem fast ebenen Gratrücken und galangt man so auf den höchsten Punkt vom Roc du Taurupt.

Man kann vom Col du Taurupt auch direkt über den Grat vorbei an einer auffälligen Felsformation mmit Torbogen gelangen. Dabei folgz man einfach dem Rücken, jedoch hat es grössere Steinblöcke und dichteres Unterholz was die Route etwas mühsam macht.
Schneeschuhe bei genügend Schnee, im Sommer als kurze Wanderung machbar. Für Ski ungeeignet wegen starker bewaldung.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 05.12.2010, 19:07Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3479 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["geoportail.fr"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Roc du Taurupt (731m)

Von Luvigny


Schneeschuhtour

WT 3

350 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte