Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Frümsel (2267m)

Liechtblick

Eigentlich immer den BH nach, topo in Schweiz plaisir passt. Die Route Städtliblick gibt es nach Felssturz nicht mehr! Es sind doch ziemlich viele BH in der Wand zu sehen, diverse schwerere Routen. Der einfachsten und offensichtlichen Linie folgen passt immer, die obere Hälfte ist selbsterklärend. Letzter Stand nach 3er SL direkt am Gipfelkreuz. Abseilen vermutlich v.a. dann empfehlenswert, wenn noch Schnee im Kar liegt und man nicht über das ganze Blockwerk zurück muss. Fels ist sehr gut, paar Schrofen in den ersten 2 SL. Insgesamt sehr gut gesichert. Nur den ersten H in der letzten Quergangsseillänge muss man etwas beherzt anklettern, kann man aber auch zunächst von oben (!) einhängen und dann noch mal zum Stand zurück. Die Tour hat keine schweren Einzelstellen, A0 vermutlich aber kaum leichter.
Cams eher nicht nötig
Auf dem Wanderweg zur Frümselscharte. Markiert, aber mühsames Blockwerk. Über Schuttfeld hoch zum Einstieg, rote Schlinge und 2 BH, davor Wegspuren.
Letzte Änderung: 18.06.2025, 21:24Alle Versionen vergleichenAufrufe: 233 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Frümsel (2267m)

Liechtblick


Klettertour

6a+

200 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte