Wiederroute19.07.2025
Routenbeschreibung
Watzmann Mittelspitze (2713m)
Wiederroute
von Kühroint ins Watzmannkar zum letzten Rest des Watzmanngletschers und am oberen Ende im Schutt zum Einstieg; zunächst eine Rinne hinauf, dann rüberqueren zum breiten Wiederband; dieses nach oben, durch einen Schluf eine kleine Rinne rauf und nach rechts; weiter auf ein kleines Band links, dann in Rinnen und auf Bändern zur Schlussrine zum Gipfel; wir sind hier aber rechts von der Rinne in schwierigerem aber lohnenderen Gelände am Grat zum Gipfel; Abstieg über Hocheck, Watzmannhaus und zurück zu Kühroint;
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Schindlkopf (2357m)Ostanstieg vom Ingolstädter Haus
Watzmann (2713m)Ostwand Berchtesgadener Weg
Windschartenkopf (2011m)Jenneralm – Stahlhaus – Schneibstein - P 2164 – Windscharte – Windschartenkopf – retour
Hoher Göll (2522m)Jenneralm – Stahlhaus – Pfaffenkegel – Jägerkreuz – Hohes Brett – Brettriedel – W-Flanke Gr. Archenkopf - Göllscharte – Kuchl-Kreuz – Südrücken – Hoher Göll - retour
Hoher Göll (2522m)Enzianhütte – Ecker Sattel – Purtscheller Haus – Schustersteig – Göllleiten – H. Höll – Gölleiten – Mannlsteig – Mannlköpfe – Kehlstein – Postensteig – Urschenloch – P 1264 - Ofner Alm – Enzianhütte
Watzmann Mittelspitze (2713m)
Wiederroute
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte