Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Alp Sigel (1743m)

sigelpfeiler

der einstieg ist auf einem markanten grasband auf das man von links herauf gelangt bei einem etwas älteren ring bh. von dort immer ohne probleme der routenfindung den bh folgen.

ich würde die schwierigkeiten eher richtung 6c ansetzen. im führer sind sie mit 6b bewertet.
tipp: die meißten stellen können auch technisch überwunden werden, da dort noch ältere h stecken.
Bitte Ergänzen
der bequemste zustieg ist mit hilfe der neuen alp sigel bahn ab pfannenstiel (nähe brülisau) zu machen. die bahn ist automatisch und fährt wahrscheinlich täglich bis 18:00.
von dort -wie im neuen alpsteinführer von werner küng beschrieben- bis in einen sattel wo die zaunpfosten markante, stabile winkeleisen sind.
2x abseilen: 50m doppel- oder zwillingsseil zwingend erforderlich!!
die retour bahnfahrt kostet 25,-. wem dies zu teuer ist kann auch zu fuß aufsteigen. aufstiege sind im führer beschrieben.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 06.07.2011, 09:19Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6042 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Alp Sigel (1743m)

sigelpfeiler


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte