Piz Grialetsch (3131m)24.05.2025
Routenbeschreibung
Piz Vadret Pitschen (3218m)
N-Grat
Wie auf der S-Grat-Route beschrieben von Brail durchs Val Barlas-ch oder Val Punt Ota in den oberen Kessel des Val Punt Ota zu P. 2765. Etwa ab Höhe 2800 betritt man nach nordwestlichem Aufstieg über geröllige Moränenhalden den südlichen Vadret-Gletscher (Vadret da Punt Ota). Dieser mit nur wenigen Spalten durchsetzte Gletschermulde folgt man angenehm an Höhe gewinnend bis zur Vadret-Scharte (Fuorcletta dal Vadret P. 3131). Von hier werden die letzten 100 Höhenmeter über den N-Grat mit wenig Schwierigkeiten über recht lose Platten problemlos erstiegen. Diese Route ist der lohnendste Aufstieg (und Abfahrt) für eine Skibesteigung, wobei man die Skis auf der F. dal Vadret deponieren wird. Der Aufstieg im Schnee wird möglicherweise sogar einfacher als im Sommer sein.
Seil und Pickel für den Gletscher, bei starker Ausaperung Steigeisen .
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Grialetsch (3131m)Dürrboden - Scalettapass - Scalettahorn - Piz Grialetsch - Fuorcla Valorgia - Chna. da Grialetsch - Dürrboden
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass + Radüner Rothora und Fuorcla Radönt
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Il Gnif (2496m)Samedan - Alp Munt - Südflanke Alp Muntatsch
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Piz Vadret Pitschen (3218m)
N-Grat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte