Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Tauern (1841m)

Traversierung (über Zunterkopf und Schrofennas)

Von Reutte Richtung Plansee ca. 1km vor dem kl. Plansee auf der rechten Seite zu einem P-Platz. Etwas weiter befindet sich an der linken Straßenseite eine Kapelle. Vom P-Platz zuerst dem Forstweg kurz folgen, dann rechts in einen Fußweg (Hinweisschild) abzweigen und steil bergan durch Mischwald in vielen Kehren zu einem Gedenkkreuz. Kurz danach durch Latschengassen in freies Gelände zum kammartigen Gipfelaufbau, dem man bis zum Gipfel des Zunterkopfes(1811m) folgt. Bis hierher ca. 2h. Prächtiger Tiefblick zum Plansee. Vom Gipfel des Zunterkopfes auf Steiglein kurz in eine Scharte, dann rechts (Steinmänner) noch etwas tiefer hinab, um den Felskopf herum zum nun nicht mehr verfehlenden Pfad zum Tauerngipfel(1841m), ca. 1/2h vom Zunterkopf, herrlicher Blick auf Heiterwanger- und Plansee. Abstieg vom Tauerngipfel durch Latschengassen immer auf dem Kamm Richtung Schrofennas. Hier werden Pfadfinderqualitäten gefordert, wenn auch spärlich rote Farbmarkierungen den Weg weisen. Der felsige Gipfelaufbau des Schrofennas(1705m) wird links umgangen. Nun erreicht man südseitig einen freien Hang mit beeindruckendem Tiefblick zum Heiterwangersee. Ab hier wird der Pfad auch deutlich erkennbarer. Nun immer dem Weglein folgend bis wir eine Jagdhütte(1556m) im beginnenden Wald vorfinden. Kurz nach der Jagdhütte sind noch 2 kurze Passagen zu bewältigen, die nur sehr dürftig mit Drahtseilen gesichert sind. Weiter in vielen angenehmen Kehren steil hinab zum Uferweg des Plansees, diesem links folgend, den Steg rechts liegen lassend, dem Forstweg weiter folgend bis zur Fahrstraße. Diese überqueren und auf dem rechten Forstweg weiter(Hinweisschild Stuibenfälle) zur höchsten Erhebung des Weges. Hier zweigt links ein Fußpfad zur Fahrstraße hinauf. Kurz darauf ist der P-Platz erreicht. Insgesamt ca. 6h mit Pausen (photographieren und Gipfelrast). Schwierigkeit T3-T4.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 10.06.2019, 07:40Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4084 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass Wander-Rad-und Skitourenkarte 4 F\u00fcssen-Ausserfern; 1:50.000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Tauern (1841m)

Traversierung (über Zunterkopf und Schrofennas)


Wanderung

T 4

860 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte