Vermuntsee-Kromerlücke-Kromerspitze-Nordabfahrt Schweizergletscher27.01.2018
Routenbeschreibung
Westlicher Kromerspitz (2867m)
Vermuntsee-Kromerlücke-Kromerspitze-Nordabfahrt Schweizergletscher
Mit der Vermuntbahn zur Bergstation und dem Tunneltaxis zum Seespitz Vermuntsee. Hier in Richtung Saarbrückerhütte aufsteigen. Nach ca 350Hm teilt sich das Tal. Links zur Saarbrücker Hütte und rechts ins Kormertal. Diesem immer folgend bis zur markanten Scharte (Kromerscharte).
Die meisten sollten hier ihre Tour enden. Der Gipfelaufstieg ist nur für Alpinisten.
Hier rechts sehr steil (40°) hoch zum Grat. Ab hier meist dem Grat auf der Südseite folgend zum Gipfel. Abfahrt über die Nordflanke (35°) auf den Schweizergletscher. Diesen immer folgend, bis er sehr steil wieder ins Kromertal einmündet.
Die meisten sollten hier ihre Tour enden. Der Gipfelaufstieg ist nur für Alpinisten.
Hier rechts sehr steil (40°) hoch zum Grat. Ab hier meist dem Grat auf der Südseite folgend zum Gipfel. Abfahrt über die Nordflanke (35°) auf den Schweizergletscher. Diesen immer folgend, bis er sehr steil wieder ins Kromertal einmündet.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rossboden (2613m)Jakobshorn - Rossboden
Rotbüelspitz (2853m)Von Gargellen (Ö) über die Obere Valzifenzalpe und das Wintertal
Riedchopf (2552m)Mit Auto zu PP Matten im Gafiatal, über Alpetli , Alpetlitälli, nörd.Pt2482 zu Nebengipfel Riedchopf/Ronggspitz 2540m
Chessispitz (2833m)Vom Bhf. Klosters Dorf durch den Schlappintobel zum Berghaus Erika. Durchs Schlappintal nach Inner Säss und zum Hüenersee und über den westlichen Teil der Südflanke auf den obersten Teil des Schaftälligrates
Eggberg (2202m)Ab St. Antönien Litzirüti
Westlicher Kromerspitz (2867m)
Vermuntsee-Kromerlücke-Kromerspitze-Nordabfahrt Schweizergletscher
Karte