Großer Wilder (2379m)03.05.2025
Routenbeschreibung
Bschießer (2000m)
Bschießer Südwand
1.SL
Zuerst über plattiges, aber unschwieriges Gelände (IV+) etwa 20m hinauf. Weiter über ein Grasband nach links queren (ca. 15m).
2.SL
Einige Meter gerade empor, dann in einem Linksbogen den Haken folgen um den Standplatz in einem kleinen Geröllkessel erreichen (V-); evtl. lose Steine!
3.SL
Den schluchtartigen Kamin zur Hälfte hoch, bis die Route auf eine glatte Platte nach links abzweigt. Paar Meter über die Platte (VI) und dann nach rechts hinüber zum Standplatz am Wandbuch.
4.SL
Vom Wandbuch die linke Platte (V) direkt hoch zum Ausstieg.
Zuerst über plattiges, aber unschwieriges Gelände (IV+) etwa 20m hinauf. Weiter über ein Grasband nach links queren (ca. 15m).
2.SL
Einige Meter gerade empor, dann in einem Linksbogen den Haken folgen um den Standplatz in einem kleinen Geröllkessel erreichen (V-); evtl. lose Steine!
3.SL
Den schluchtartigen Kamin zur Hälfte hoch, bis die Route auf eine glatte Platte nach links abzweigt. Paar Meter über die Platte (VI) und dann nach rechts hinüber zum Standplatz am Wandbuch.
4.SL
Vom Wandbuch die linke Platte (V) direkt hoch zum Ausstieg.
Von Schattwald im Tannheimer Tal in 1.30h zur Scharte zwischen Bschießer und Ponten. Dem Normalweg auf den Bschießer folgend bis ein unscheinbarer Pfad auf der linken Seite in die Latschen abzweigt. Danach ein Geröllfeld querend zum Einstieg links der Südkante.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rotspitze (2033m)Über Hasenegg-Alpen
Iseler (1876m)Iseler von Norden
Söllerkopf (1940m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Schlappoltkopf (1968m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Zirleseck (1872m)Von Zöblen (Rohnenlift)
Bschießer (2000m)
Bschießer Südwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte