TourenFührer - Gipfel
Filidor Verlag
Gipfel: Schmal Stöckli/Schmalstöckli, 2012 m.ü.M.
Schmal Stöckli/Schmalstöckli
2012 m.ü.M.
CH - Zentralschweiz
696150 | 198750 (Schweiz)
46:55:58:N | 8:42:5:E
46:55:58:N | 8:42:5:E
Toller Kletterberg mit kurzem Zustieg von der
Lidernenhütte und vielen Mehrseillängen- und Klettergartenrouten in hervorragendem Kalkfels zwischen dem 2. und 8. Schwierigkeitsgrad.
Eine gemütliche Gondelbahnfahrt, ein kurzer Fussmarsch und schon steht man unter der Schmalstöckli-Westwand. Nun warten hübsche Routen in schönem Tropflochfels auf Wiederholer. Nach dem Klettern schmeckt das Bier bei Pius «Pifä» und Irène Fähndrich übrigens besonders gut. Im Winter lässt sich das Klettern bestens mit einer Skitour verbinden. Einstieg auf 1860m.

Eine gemütliche Gondelbahnfahrt, ein kurzer Fussmarsch und schon steht man unter der Schmalstöckli-Westwand. Nun warten hübsche Routen in schönem Tropflochfels auf Wiederholer. Nach dem Klettern schmeckt das Bier bei Pius «Pifä» und Irène Fähndrich übrigens besonders gut. Im Winter lässt sich das Klettern bestens mit einer Skitour verbinden. Einstieg auf 1860m.
Riemenstalden, Chäppeliberg (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Riemenstalden, alte Post (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Sisikon (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Sisikon SGV (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Tellsplatte (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Schmal Stöckli (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Lange Kombination | ![]() |
5c+ | 150m | ||
Kurze Kombination | ![]() |
4c | 110m | ||
Ostwand | ![]() |
5a | 100m | ||
Globi | ![]() |
4b | 100m | ||
SW- und Südwand | ![]() |
||||
Bird on Wire | ![]() |
160m | |||
Papillon (7b oder 6b A0) | ![]() |
7b | 300m | ||
Familienroute | ![]() |
||||
Zurück zur Zukunft | ![]() |
7a+ | 180m |