Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Stouffe (1511m)

Innereriz Säge - Und. Schöriz - Ob. Schöriz - Pkt. 1463 - Stouffe - Vord. Schöriz - Rütegg - Linden.

Von Innereriz Säge dem Wanderweg nach Zettenalp-Sigriswil folgen. An den Skiliften vorbei und weiter über Und. Schöriz, Ob. Schöriz bis Pkt. 1463 m auf dem Schöriz Rücken. Hier nach rechts N an der Grathütte vorbei bis zum Gipfel am Ende des Rückens.
Abstieg: nach rechts W hinunter nach Vord. Schöriz, dann dem Schneeschuh-Trail nach bis Rütegg und weiter nach Linden. Hier Restaurant und Posthalt.
Tipp für Abstieg: Mit einem kurzen Umweg unterhalb vom Stouffe, kann man die schöne Häusergruppe Gmeine-Schöriz besuchen. Allein die Türe ist ein Besuch wert.
Wer das Auto bei der Säge parkiert hat, kann nach der Zulgbrücke nach rechts auf dem Wanderweg bis zum Parkplatz wandern.
Tipp für den Aufstieg: wer schneller und mit weniger Mühe den Stzouffe erreichen will, kann nach Und. Schöriz dem Trail folgen der direkt zum Rücken hinausteigt.
Meiner Meinung nach ist die Variante über Ob. Schöriz wohl länger, etwas mühsamer, aber landschaftlich schöner.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 07.04.2015, 19:58Alle Versionen vergleichenAufrufe: 7071 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Stouffe (1511m)

Innereriz Säge - Und. Schöriz - Ob. Schöriz - Pkt. 1463 - Stouffe - Vord. Schöriz - Rütegg - Linden.


Schneeschuhtour

WT 2

471 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte