Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Klein Litzner (2783m)

Ostgrat

Vom Einstieg geht es über eine links hochziehende Verschneidung (III+) den ersten Aufschwung hoch.. Danach geht es 2 Seillängen in bestem Gneiss (III) bis auf einen "Turm". Daran schließt sich eine kurze horizontale Gratstelle und schließlich ca. 100 Meter Gehgelände an.
Nach dem Gehgelände erreicht man den zweiten Aufschwung. Über diesen geht es in mehreren Seillängen (II-III) auf den zweiten Turms. Von diesem steigt man ca. eine Seillänge zu einer steilen Gras- und Schrofenflanke ab und erreicht den letzten Aufschwung zum Gipfel. Nach der plattigen Gipfelseillänge steht manauf dem Gipfel.

Zum Absieg kann man sich direkt am Kreuz in das Drahtseil des Klettersteiges "festmachen".Der Abstieg dauert ca. 45 min und man steht wieder auf der Terasse.
Bitte Ergänzen
Gestartet wird direkt von der Terasse der Saarbrücker Hütte. Im teils grasigen Ier und IIer Gelände geht es bis zum Standplatz am ersten Aufschwung.
Letzte Änderung: 07.09.2015, 13:49Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2091 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Klein Litzner (2783m)

Ostgrat


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

250 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte